3. LAUFHAUS Backyard Ultra am O-See
Laufen bis ans Limit vom 8. bis 10. Juli 2023
Melde Dich gleich an für dieses tolle Laufevent.
Vom 8. bis 10. Juli bietet das LAUFHAUS Oderwitz wieder einen Loop-Trail der Extraklasse. Es geht mitten durch die schöne Oberlausitz.
Hier trifft sich das Who-is-Who der Backyard-Läufer zur Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Oktober 2023.
Noch unschlüssig?
Was ist ein Backyard Ultra?
Das Backyard-Ultra-Format ist ein Ausscheidungsrennen, Last man standing. Dabei gehen alle Starter zu jeder vollen Stunde zusammen auf die Rennstrecke. Beim Original aus Tennessee ist jede Runde 4,166 Meilen lang, was nach 24 Stunden ziemlich genau 100 Meilen ergibt.
Jeder Läufer hat also pro Runde 60 Minuten Zeit und kann die restlichen Minuten bis zum nächsten Start zur vollen Stunde ausruhen, essen oder tun was immer er möchte.
Das Rennen läuft so lange, bis nur noch ein Läufer zur nächsten Runde antritt und diese dann auch im Zeitlimit beendet hat. Es gibt also nur einen Sieger am Ende, der Rest der Läufer wird mit einem DNF gelistet.
Hier gewinnt also im Zweifelsfall nicht der schnellste Läufer, sondern derjenige mit dem längeren Atem.
KEEP ON RUNNING! Nicht der Schnellste muss gewinnen!
Der Kurs
Die Strecke ist ein Rundkurs von 6,7056 Kilometer Länge mit einem Streckenprofil von 40 Höhenmetern. Ihr lauft eine wunderschöne Runde auf perfekten Wanderwegen um den Olbersdorfer See. Start und Ziel ist das Westparkstadion in Zittau/Pethau.
Pfeile, Schilder und Absperrband kennzeichnen den Streckenverlauf. Nachts werdet Ihr durch Lichter geleitet.
Der Sieger
Sieger ist der Läufer, der die letzte Runde im Zeitlimit beendet. Alle anderen Starter werden als DNF gewertet. Die Ergebnisliste
enthält die zurückgelegte Distanz. Bei gleicher Rundenzahl entscheidet die Gesamtlaufzeit über die Platzierung.
Wenn kein Läufer die letzte Runde im Zeitlimit beendet, gibt es keinen Gewinner.
Der Sieger des LAUFHAUS Backyard Ultras 2023 kann sich über die Rundenzahl für die Deutsche Meisterschaft im Oktober
2023 qualifizieren. Der Deutsche Meister startet dann Oktober 2024 bei der Weltmeisterschaft in Tennessee USA.
Das Rennen hat eine DUV-Lizenz und fließt in die Wertung ein.
Alle Ergebnisse werden auf Facebook LAUFHAUS Oderwitz und www.laufhaus-oderwitz.de veröffentlicht.
Start/Ziel: Westparkstadion Zittaus/Pethau
- Alle Starter müssen beim Ertönen der Glocke im Startbereich sein.
- Jedem Läufer wird in der Nähe des Startbereiches Platz für einen Gartenstuhl und eine Kühlbox zur Verfügung gestellt (first come - first served).
- Läufer, die aufgeben, müssen ihren Platz an der Startzone verlassen, so können Läufer, die noch im Rennen sind, näher an die Startzone rücken.
- Jede neue Runde beginnt genau 60 Minuten nach dem Start der vorherigen Runde.
- Es wird 3 Minuten, 2 Minuten und 1 Minute vor dem Start ein Signal ertönen. Läufer, die nicht pünktlich im Startbereich sind, scheiden aus (DNF).
- Alle Läufer starten genau beim Ertönen der Glocke, keiner später.
- Kein Läufer darf die Runde vorzeitig verlassen. Ausnahme ist nur der Toilettengang.
- Keine Zuschauer auf der Strecke und keine ausgeschiedenen Läufer.
- Persönlicher Support entlang der Strecke ist nicht erlaubt.
- Jede Runde muss im Zeitlimit von 60 Minuten beendet werden, auch die letzte Runde.
- Hilfsmittel, Stöcke etc. sind nicht erlaubt.
- Langsamere Läufer müssen schnellere passieren lassen.
- Die Rundenzeit wird gemessen.
- Der Wettkampf endet erst mit dem Finish oder der Aufgabe des letzten Läufers.
Startgebühr: 99 Euro p.P.
Dafür bekommt ihr:
- ein Backyard Ultra Rennen der Extraklasse
- komplette Verpflegung der Läufer bis zum Sieg oder DNF
- Wasser, Säfte, Cola, Tee, Kaffee, Energiedrink, Bier, Alkohlfreies Bier, Brühe, Suppe, Obst, Herzhaftes, Salziges & Süßes, Kartoffelsuppe, vegetarische Variationen, Grillspezalitäten u.n.v.m. bis zum DNF. Für alle Gäste und Begleiter zu einem fairen Preis.
- Duschmöglichkeiten und Umkleidekabinen sind in einer großen Turnhalle direkt neben dem Startbereich ausreichend vorhanden.
- kostenfreie Stellplätze für Zelte und Wohnmobile auf einer Wiese direkt hinter Start/Ziel
- Jeder Starter erhält eine hochwertige DNF-Medaille
Ausrichter und Organisation: Mike Sethmacher
Adresse: Marktstraße 3, 02791 Oderwitz
Telefon: +49 (0)35842 297778
Mobil: +49 (0)162 7163494
E-Mail: info@laufhaus-oderwitz.de
Web: www.laufhaus-oderwitz.de